Fakturacenet
Image default
Fashion and Clothing

Von der Garage in die ganze Welt: Die Erfolgsgeschichte von TALLY WEIJL

Es gibt viele Dinge, die längst zum festen Bestandteil der heutigen Gesellschaft geworden sind. Einer dieser festen Bestandteile ist die Mode, sie ist längst nicht mehr wegzudenken. Dies hat Vorteile und Nachteile, da wir gewisse Kleidungsstile zum Beispiel mit bestimmten Werten, Berufen oder sozialen Schichten verbinden. Ob es uns gefällt oder nicht, anhand unserer Kleidung schätzen uns andere Menschen innerhalb von Sekunden ein, ohne überhaupt ein Wort mit uns gesprochen zu haben. Das richtige Outfit kann also bei jeder Begegnung mit neuen Menschen eine Rolle spielen, dabei ist es egal ob es sich um ein Bewerbungsgespräch oder das erste Date handelt. Die Schauspielerin und Model Milla Jovovich sagte einmal, dass Mode sehr wichtig ist, da sie spricht, bevor man es selbst tut. Diese Aussage zeigt welchen Stellenwert Mode in der heutigen Gesellschaft eingenommen hat. Gepflegte Kleidung strahlt zum Beispiel Vertrauenswürdigkeit und Ordnung aus mit einem Kostüm oder einem Anzug verbindet man oft Souveränität und eine hohe Kompetenz.

Gerade bei Kindern spielt Kleidung, also Mode, auch eine besonders große Rolle. Kinder und Jugendliche identifizieren sich durch Kleidung mit anderen Kindern und ihren Peer-Groups. Wer sich nicht kleidet wie alle anderen, der fällt auf. Auch die sozialen Netzwerke beeinflussen die Kinder und ihren Kleidungsstil. Gerade Teenager möchten gerne wie ihre Idole aussehen und einen ähnlichen Stil oder eine von dem Lieblingsstar beworbene Marke tragen. Zwar spielt Mode bei allen Geschlechtern eine große Rolle, allerdings eine übergeordnete bei Mädchen und Frauen.

 

Ein Unternehmen, welches sich ausschließlich dem weiblichen Geschlecht gewidmet hat ist TALLY WEIJL. Das Unternehmen bekam seinen Namen von der Gründerin Tally Elfassi-Weijl, die 1984 ihre ersten Fashion-Designs entwickelte, um die Wartefrist der Hotelfachschule in Lausanne zu überbrücken. Neben dem Studium entwarf Tally zwölf Kollektionen pro Jahr in einer kleinen Garage im Schweizerischen Lohn. Ihre Mode lieferte sie zusammen mit ihrem Geschäftspartner Beat Grüring in große Schweizer Modehäuser und Boutiquen. Die Stücke von Tally wurden immer beliebter und so entschloss sie sich 1987 den ersten TALLY WEIJL Store in Fribourg in der Schweiz zu eröffnen. Der erste eigene Store war ein großer Erfolg und schon sechs Jahre später entwickelte das bis dato kleine Unternehmen 1993 ein eigenes Storekonzept und eröffnete weitere Läden in der Schweiz mit Franchise-Partnern. Im Jahr 1997 öffnete der erste Store in Deutschland und bereits drei Jahre später der erste in Polen. Im Jahr 200, also 13 Jahre nachdem Tally startete, befanden sich bereits über 50 Tally Weijl Stores in Europa. Heute hat TALLY WEIJL mehr als 900 Stores in 39 Ländern und beschäftigt mehr als 3400 Mitarbeiter. Die Gründerin Tally verantwortet heute die Kollektionen und arbeitet stets eng mit den Kreativ-Teams zusammen, während sich ihr Geschäftspartner Beat Grüring um die Unternehmensleitung kümmert.

Bei allen TALLY WEIJL Stores findest du Kleidung und Accessoires für Mädchen und Frauen. Unter Kleidung kannst du unter folgenden Kategorien wählen: Jacken und Mäntel, Kleider, Jeans, Pullover, Hosen, Sweatshirts, T-Shirts und Tank-Tops, Blusen und Hemden, Shorts, Boddies, Leggings, Home Wear, Röcke und Must-Haves. Neben der Kleidung findest du aber auch allerhand Accessoires wie Schmuck, Kopfbedeckungen, Schals, Handschuhe, aber auch Schreibwaren oder ‘Fun-Accessoires’ wie beispielsweise Tassen, Handyhüllen oder Regenschirme. Hier findet ihr Online-Testimonials über diese TALLY WEIJL.

 

Hat euch die Gründungsgeschichte von TALLY WEIJL überrascht oder wusstet ihr schon das alles in einer kleinen Garage begann? Denkt bei eurem nächsten Einkauf daran, dass jeder Traum wahr werden kann und ihr, wenn ihr Mode von Tally Weijl tragt, Teil einer wahren Erfolgsgeschichte seid!